Skip to content
Lexikon

Thurstone-Skalierung

Die Thurstone-Skalierung ist ein statistisches Verfahren, das dazu dient, die Rangordnung von Objekten oder Phänomenen aufgrund von Meinungen oder Beurteilungen zu bestimmen. Es wurde vom US-amerikanischen Psychologen Louis Leon Thurstone entwickelt und ist eine der am häufigsten verwendeten Techniken in der Psychometrie.

Bei der Thurstone-Skalierung wird eine Auswahl von Objekten oder Phänomenen präsentiert, für die die Teilnehmer ihre Einschätzungen abgeben sollen. Diese Einschätzungen können beispielsweise auf einer Skala von "sehr schlecht" bis "sehr gut" oder von "gar nicht wichtig" bis "extrem wichtig" liegen. Anhand dieser Bewertungen werden dann die Rangpositionen der Objekte oder Phänomene berechnet.

Der Prozess der Thurstone-Skalierung besteht aus mehreren Schritten. Zunächst müssen die Teilnehmer eine größere Anzahl von Aussagen beurteilen, die verschiedene Aspekte der zu skalierten Objekte oder Phänomene beschreiben. Diese Einschätzungen werden anschließend in eine Rangreihenfolge umgewandelt, in der die am besten bewerteten Aussagen den höchsten Rang erhalten und die am schlechtesten bewerteten den niedrigsten.

Um die Rangordnung zu berechnen, wird häufig die sogenannte Methode der Rangkörper verwendet. Dabei werden die individuellen Ränge aufsummiert und im Verhältnis zu den insgesamt möglichen Rangpositionen gesetzt. Das Ergebnis ist eine Skala, auf der die Positionierung der Objekte oder Phänomene ablesbar ist.

Die Thurstone-Skalierung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter die Marktforschung, die Bewertung von Produkten und Dienstleistungen, die Einstellungs- und Persönlichkeitsforschung sowie die Evaluierung von politischen oder sozialen Fragestellungen. Sie ermöglicht es, präzise und verlässliche Einschätzungen zu treffen und die Rangordnung von Objekten oder Phänomenen zu bestimmen. Durch ihre breite Anwendbarkeit bietet die Thurstone-Skalierung wertvolle Einblicke und Erkenntnisse in den analysierten Kontext.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T