Skip to content
Lexikon

Tracking Stocks

Tracking Stocks (DTW: Tracking-Aktien) sind eine spezielle Art von Aktien, die es einem Unternehmen ermöglichen, den Wert eines bestimmten Geschäftssegments oder einer Tochtergesellschaft zu verfolgen, ohne den direkten Besitz oder die Kontrolle über diese Geschäftseinheit zu verlieren. Diese Art von Aktien werden oft von Unternehmen ausgegeben, die mehrere Geschäftsbereiche haben und ihren Aktionären eine transparentere Darstellung der Performance einer bestimmten Sparte bieten möchten.

Das Prinzip hinter Tracking Stocks ist relativ einfach zu verstehen. Ein Unternehmen kann eine separate Klasse von Aktien für einen bestimmten Geschäftsbereich oder eine Tochtergesellschaft erstellen. Diese Aktien repräsentieren jedoch nicht das Eigentum an dem Unternehmen als Ganzes, sondern konzentrieren sich ausschließlich auf die Performance und den Erfolg der identifizierten Geschäftseinheit.

Da die Tracking Stocks spezifisch auf einen bestimmten Geschäftsbereich ausgerichtet sind, können Anleger die finanzielle Performance und das Wachstum dieses speziellen Bereichs genau verfolgen. Auf diese Weise könnte ein Unternehmen, das verschiedene Geschäftsbereiche wie beispielsweise Technologie, Energie und Einzelhandel abdeckt, seinen Aktionären ermöglichen, gezielter in den Bereich zu investieren, der ihren Interessen und Anlagezielen am besten entspricht.

Die Verwendung von Tracking Stocks bietet den Aktionären eine zusätzliche Flexibilität und ermöglicht es ihnen, selektiv in Bereiche zu investieren, die sie für aussichtsreich halten, anstatt in das gesamte Unternehmen zu investieren. Diese Flexibilität kann für Anleger attraktiv sein, da sie die Möglichkeit haben, ihr Portfolio basierend auf den individuellen Stärken und Schwächen der verschiedenen Geschäftsbereiche anzupassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Tracking Stocks in der Regel nur von großen Unternehmen mit einer breiten Palette von Geschäftsbereichen ausgegeben werden. Dies liegt daran, dass die Erstellung und Verwaltung von Tracking Stocks einen erheblichen administrativen Aufwand erfordert. Die meisten Unternehmen, die Tracking Stocks emittieren, haben eine etablierte und stabile Geschäftsstruktur, wodurch sie den Aktienmarkt effizienter bedienen können.

Zusammenfassend ermöglichen Tracking Stocks den Aktionären, gezielt in bestimmte Geschäftsbereiche eines Unternehmens zu investieren, ohne das gesamte Unternehmen zu berücksichtigen. Dies bietet Anlegern eine größere Flexibilität und präzisere Informationen über die finanzielle Performance der einzelnen Geschäftseinheiten. Bei der Verwendung von Tracking Stocks sollten Anleger jedoch die Besonderheiten und das Risikopotenzial des jeweiligen Bereichs sorgfältig analysieren und bewerten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T