Skip to content
Lexikon

Tragik der Allmende

Die Tragik der Allmende ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der das Phänomen beschreibt, bei dem gemeinschaftlich genutzte Ressourcen durch individuelles egoistisches Verhalten letztendlich erschöpft oder zerstört werden. Der Ausdruck „Allmende“ bezieht sich hierbei auf ein System, in dem Gemeinschaftsressourcen, beispielsweise landwirtschaftliche Flächen oder Fischgründe, ohne exklusive Eigentumsrechte genutzt werden können.

Die Tragik der Allmende wurde erstmals in den 1960er Jahren vom Ökonomen Garrett Hardin in seinem Aufsatz „The Tragedy of the Commons“ beschrieben. Hardin argumentierte, dass wenn jedes Individuum nach eigenem Nutzen handelt, die gemeinsamen Ressourcen übernutzt und ruiniert werden können. Das Phänomen der Tragik der Allmende stellt somit eine Herausforderung für die nachhaltige Nutzung von Gemeinschaftsressourcen dar.

In der Praxis kann die Tragik der Allmende in verschiedenen Bereichen beobachtet werden. Zum Beispiel kann Überfischung in internationalen Gewässern auftreten, wenn Fischer ihre Fangkapazitäten unkontrolliert ausweiten, ohne Rücksicht auf die Bestandserhaltung. Eine ähnliche Problematik kann auch in der Landwirtschaft auftreten, wenn Bauern ihre Herden auf öffentliche Weiden treiben und diese dadurch überbeanspruchen.

Um die Tragik der Allmende zu vermeiden, sind verschiedene Lösungsansätze möglich. Eine Möglichkeit ist die Einführung von Eigentumsrechten oder -nutzungsrechten an den Gemeinschaftsressourcen. Dadurch haben die individuellen Nutzer einen Anreiz, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umzugehen, da sie langfristig davon profitieren können. Eine andere Möglichkeit ist die Regulierung der Nutzung durch staatliche Vorschriften oder internationale Abkommen.

Die Tragik der Allmende ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaftswissenschaft und verdeutlicht die Konflikte zwischen individuellen Interessen und dem Gemeinwohl. Das Verständnis dieses Phänomens ist entscheidend, um nachhaltige Lösungen für die Nutzung und Erhaltung gemeinschaftlicher Ressourcen zu finden.

Als Leser von AlleAktien.de erhalten Sie durch unseren umfangreichen Glossar wertvolle Informationen zu wichtigen Begriffen wie der Tragik der Allmende. Unsere erstklassigen Inhalte versorgen Sie mit fundierten Erklärungen und geben Ihnen einen tieferen Einblick in die Welt der Aktienanalysen und Insights. Lernen Sie mit AlleAktien.de und bauen Sie Ihr Wissen über die Grundlagen und Fachterminologie der Börse kontinuierlich aus.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

T