Skip to content
Lexikon

Ubiquitous Computing

Ubiquitous Computing (deutsch: Allgegenwärtiges Rechnen), auch bekannt als Pervasive Computing, beschreibt eine technologische Vision, bei der Computer nahtlos in den Alltag integriert sind. Diese Vision basiert auf der Idee, dass Computer nicht mehr auf traditionelle Geräte wie Desktop-Computer oder Laptops beschränkt sind, sondern in unserer Umgebung allgegenwärtig vorhanden sind. Verschiedene Geräte und Objekte werden dabei mit Rechenleistung, Kommunikationsfähigkeiten und Sensoren ausgestattet, um Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und in unserem täglichen Leben nützlich einzusetzen.

Ubiquitous Computing ermöglicht es uns, auf Informationen zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren, ohne dabei bewusst mit einem einzelnen Gerät interagieren zu müssen. Anstatt einen Computer einzuschalten und eine bestimmte Anwendung zu öffnen, um auf Informationen zuzugreifen, sind diese Informationen immer verfügbar - jederzeit und überall. Beispielsweise könnte ein intelligenter Kühlschrank automatisch den Inhalt erkennen, Informationen über abgelaufene Lebensmittel liefern und uns Vorschläge für Mahlzeiten basierend auf den verfügbaren Zutaten machen. Dies geschieht ohne unser aktives Zutun und macht den Umgang mit Informationen nahtlos und intuitiv.

Die Grundlagen des Ubiquitous Computing reichen von der Miniaturisierung von Computern und Sensoren bis hin zu drahtlosen Kommunikationstechnologien. Durch die Integration von Computerfunktionalität in eine Vielzahl von Alltagsgegenständen und Umgebungen wird ein Netzwerk von Geräten geschaffen, das in der Lage ist, Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und auszutauschen. Dadurch entsteht eine "intelligente" Umgebung, die uns bei unseren täglichen Aufgaben unterstützt und unsere Interaktion mit der Technologie nahtlos macht.

Ubiquitous Computing hat viele Anwendungsbereiche, von der Gesundheitsfürsorge über die Logistik bis hin zur Smart Home-Automation. Ein prominentes Beispiel ist das Internet der Dinge (IoT), bei dem Geräte und Sensoren miteinander kommunizieren und intelligente Entscheidungen treffen, um unser Leben einfacher und effizienter zu gestalten.

In einer zunehmend vernetzten Welt spielt Ubiquitous Computing eine immer wichtigere Rolle. Durch die Integration von Technologie in unseren Alltag verbessert es unsere Lebensqualität und eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen und Innovationen. Die Zukunft des Ubiquitous Computing verspricht eine nahtlose Interaktion zwischen Mensch und Technologie, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklung weiterentwickelt und neue Chancen für die Wirtschaft eröffnet.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U