Skip to content
Lexikon

Überidentifizierende-Restriktionen-Test

Der Überidentifizierende-Restriktionen-Test (UR-Test) ist ein statistisches Verfahren, das in der Ökonometrie verwendet wird, um die Gültigkeit von Instrumentenvariablen in instrumentellen Variablenschätzungen zu prüfen. Der Test ermöglicht es uns, die Überidentifizierungsbeschränkung zu überprüfen und festzustellen, ob die verwendeten Instrumente genau genug sind, um konsistente und effiziente Schätzungen zu liefern.

Bei der Schätzung linearer Strukturgleichungsmodelle kann es zu Endogenitätsproblemen kommen, bei denen eine unvollständige Kontrolle oder Reverse Kausalität vorliegt. Instrumentenvariablen werden verwendet, um dieses Problem anzugehen, indem sie als Instrumente für die endogene Variable dienen und gleichzeitig frei von Korrelation mit dem Fehlerterm der Strukturgleichung sind. Doch selbst bei korrekter Instrumentierung kann es Abweichungen geben, die durch Überidentifizierungsbeschränkungen erkannt werden können.

Der UR-Test bewertet die Validität der Instrumente, indem er die Höhe der sogenannten "Überidentifizierungsresiduen" analysiert. Diese Residuen ergeben sich aus der Regression der endogenen Variable auf die exogenen Variablen und Instrumente. Wenn die Instrumente valide sind, sollten die Überidentifizierungsresiduen nahezu null sein.

Die Berechnung des UR-Tests beinhaltet die Schätzung des Strukturgleichungsmodells, die Bestimmung der Überidentifizierungsresiduen und die Anwendung statistischer Tests auf diese Residuen. Hierbei kommt häufig der Hausman-Test zum Einsatz, der auf dem Vergleich der endogenen Variable zwischen den Instrumentenvariablen basiert.

Es ist wichtig zu beachten, dass der UR-Test nur als ergänzendes Werkzeug zur Überprüfung der Effizienz der Instrumente dient und nicht alleinige Aussagekraft hat. Weitere Schätzungstechniken und Sensitivitätsanalysen können ebenfalls erforderlich sein, um die Gültigkeit der Schätzungen zu gewährleisten.

Als bedeutender Test in der Ökonometrie ermöglicht der Überidentifizierende-Restriktionen-Test eine robuste Überprüfung der Gültigkeit von Instrumentenvariablen und trägt zur Verbesserung der Qualität und Genauigkeit ökonometrischer Schätzungen bei.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Ü