Skip to content
Lexikon

unter dem Strich

Definition: "Unter dem Strich" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf das Ergebnis eines Unternehmens nach allen Abzügen und Hinzurechnungen bezieht. Es wird auch als "Nettogewinn" oder "Jahresüberschuss" bezeichnet und bildet eine wichtige finanzielle Kennzahl, die das Gesamtergebnis eines Unternehmens widerspiegelt.

Der Begriff "unter dem Strich" stammt aus der Buchhaltung und bezieht sich auf das Endergebnis einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). In der GuV werden alle Erträge und Aufwendungen eines Unternehmens erfasst, um den Gewinn oder Verlust für einen bestimmten Geschäftszeitraum zu ermitteln. Das Endergebnis wird "unter dem Strich" präsentiert und zeigt, ob das Unternehmen einen Gewinn erwirtschaftet hat oder nicht.

Der "Unter dem Strich"-Begriff ist von besonderem Interesse für Investoren und Analysten, da er einen Einblick in die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens bietet. Ein positiver "Unter dem Strich"-Wert weist auf einen Gewinn hin, während ein negativer Wert auf einen Verlust hinweist.

Um einen genauen "Unter dem Strich"-Wert zu berechnen, werden verschiedene Positionen in der GuV berücksichtigt, einschließlich Umsatzerlöse, Kosten, Steuern, Zinsen und außerordentliche Aufwendungen oder Erträge. Durch dieses Verfahren werden alle Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens miteinander verrechnet, um ein umfassendes Bild seiner finanziellen Leistung zu erhalten.

Der "Unter dem Strich"-Wert ist ein entscheidender Indikator für die Bewertung der finanziellen Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens. Investoren nutzen diesen Wert als Grundlage für Anlage- und Investmententscheidungen. Je höher der "Unter dem Strich"-Wert eines Unternehmens ist, desto attraktiver und rentabler erscheint es potenziellen Investoren.

Als Investor ist es wichtig, den "Unter dem Strich"-Wert in den Kontext anderer Finanzkennzahlen und Faktoren zu stellen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Das Ergebnis "unter dem Strich" kann von Quartal zu Quartal oder von Jahr zu Jahr variieren und hängt von verschiedenen Faktoren wie Branchentrends, Wettbewerbsumfeld, Unternehmensstrategie und Makroökonomie ab.

Insgesamt ist der "Unter dem Strich"-Begriff eine grundlegende Kennzahl, die Investoren und Analysten dabei hilft, die finanzielle Leistungsfähigkeit und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten. Durch die Berücksichtigung der verschiedenen Faktoren, die den "Unter dem Strich"-Wert beeinflussen, können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio optimieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U