Skip to content
Lexikon

Unternehmenskonzentration

Unternehmenskonzentration ist ein Begriff aus der Betriebswirtschaftslehre und bezeichnet den Grad der Zentralisierung von Marktmacht in einer Branche. Dieser Vorgang betrifft die Zusammenführung von Unternehmen, entweder durch Fusionen, Übernahmen oder die Bildung strategischer Allianzen. Ziel der Unternehmenskonzentration ist es, Effizienzgewinne zu erzielen, die Wettbewerbsposition zu stärken und Marktanteile zu erhöhen.

Die Unternehmenskonzentration kann verschiedene Formen annehmen, angefangen bei der horizontalen Konzentration, bei der Unternehmen derselben Branche fusionieren, um ihre Position auf dem Markt zu festigen und damit den Wettbewerb zu verringern. Vertikale Konzentration hingegen bezieht sich auf die Vereinigung von Unternehmen entlang einer Wertschöpfungskette, beispielsweise von Rohstofflieferanten bis hin zu Endverbrauchern. Schließlich gibt es noch die konglomerate Konzentration, bei der Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen fusionieren, um Synergieeffekte zu nutzen und neue Marktbereiche zu erschließen.

Unternehmenskonzentration kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Auf der positiven Seite können durch Skaleneffekte und eine verbesserte Ressourcennutzung Kosteneinsparungen erzielt werden. Durch die erhöhte Marktmacht können Unternehmen ihre Preise und Bedingungen besser kontrollieren und somit ihre Gewinne steigern. Für Investoren kann dies eine attraktive Gelegenheit sein, in starke und wachstumsstarke Unternehmen zu investieren.

Allerdings birgt Unternehmenskonzentration auch Risiken. Eine zu hohe Konzentration kann zu monopolähnlichen Strukturen führen, bei denen Unternehmen den Wettbewerb erheblich einschränken und Preise diktiert werden. Dies kann zu einem Verlust an Produktdifferenzierung und Innovationskraft führen. Darüber hinaus kann eine Überkonzentration von Marktmacht zu einem erhöhten Risiko systemischer Schocks führen, die das gesamte Wirtschaftssystem beeinflussen könnten.

Insgesamt ist Unternehmenskonzentration ein wichtiger Aspekt der Wirtschaft, der Auswirkungen auf den Wettbewerb, die Verbraucher und die Kapitalmärkte hat. Eine fundierte Kenntnis dieses Konzepts ist für Anleger von großer Bedeutung, insbesondere bei der Bewertung von Unternehmen und der Einschätzung des Risikos in verschiedenen Branchen. Bei AlleAktien.de bieten wir Ihnen einen umfassenden und stets aktualisierten Glossar, der Ihnen dabei hilft, sich mit allen relevanten Begriffen und Konzepten vertraut zu machen und Ihre Anlageentscheidungen auf einer soliden Grundlage zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U