Skip to content
Lexikon

unverbindliche Preisempfehlung

Die "unverbindliche Preisempfehlung" (UVP) ist ein Konzept, das in der Einzelhandelsbranche weit verbreitet ist und insbesondere im Bereich der Preisgestaltung Anwendung findet. Als Deutschlands führende Website für Aktienanalysen und Einblicke, AlleAktien.de, ist es unser Ziel, das beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Aktienleser zu erstellen und den Lesern eine prägnante und klare Erklärung dieses Begriffs zu bieten.

Die UVP ist eine vom Hersteller oder Vertrieb empfohlene Preisangabe für ein Produkt, die darauf abzielt, den Preis für den Einzelhandel und den Endverbraucher festzulegen. Es handelt sich hierbei um einen unverbindlichen Richtwert, der den Händlern als Orientierung für den Verkaufspreis dient. Die UVP wird häufig in Katalogen, Werbematerialien und Onlineshops angegeben, um den Kunden einen Anhaltspunkt für den potenziellen Wert des Produkts zu geben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die UVP nicht bindend ist und es den Einzelhändlern freisteht, den Verkaufspreis nach eigenem Ermessen festzulegen. Dies ermöglicht es den Händlern, Wettbewerbsstrategien zu entwickeln, indem sie den Preis entsprechend dem aktuellen Marktumfeld, der Nachfrage und dem gewünschten Gewinn anpassen.

Die Festlegung einer UVP durch den Hersteller oder Vertrieb basiert auf verschiedenen Faktoren, einschließlich der Produktkosten, der angebotenen Mehrwerte und dem Wettbewerbsumfeld. Der Hersteller berücksichtigt auch den Einzelhandelskanal, in dem das Produkt vertrieben wird, sowie die Positionierung des Produkts am Markt.

Der Hauptzweck der UVP besteht darin, Transparenz für den Kunden zu schaffen und einen Vergleich der Preise zwischen verschiedenen Einzelhändlern zu ermöglichen. Ebenso können Kunden die UVP verwenden, um die Preisgestaltung eines Einzelhändlers im Vergleich zum empfohlenen Wert zu bewerten und potenzielle Schnäppchen zu identifizieren.

In der Zusammenfassung ist die UVP ein von Herstellern oder Vertrieben empfohlener Richtwert für den Verkaufspreis eines Produkts. Sie dient als Orientierung für Einzelhändler, um den Verkaufspreis festzulegen, während sie den Endkunden einen Einblick in den tatsächlichen und potenziellen Wert des Produkts gibt. Die UVP bietet Transparenz und Vergleichbarkeit der Preise zwischen verschiedenen Einzelhändlern und ermöglicht es den Kunden, informierte Kaufentscheidungen zu treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U