Skip to content
Lexikon

Urheberpersönlichkeitsrecht

Das Urheberpersönlichkeitsrecht oder auch Urheberrechtsgesetz ist ein zentrales Rechtsgebiet des geistigen Eigentums und schützt die individuelle Persönlichkeit des Urhebers in Bezug auf sein Werk. In Deutschland ist das Urheberpersönlichkeitsrecht im Urheberrechtsgesetz (UrhG) definiert und stellt sicher, dass der Urheber seine Urheberpersönlichkeitsrechte gegenüber der Öffentlichkeit, aber auch gegenüber Dritten geltend machen kann.

Das Urheberpersönlichkeitsrecht umfasst verschiedene Bereiche des geistigen Eigentums, wie beispielsweise das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft, das Recht auf Namensnennung sowie das Recht auf die Unversehrtheit des Werkes. Diese Rechte gewährleisten den Schutz des Urhebers vor Eingriffen in sein Werk und stellen sicher, dass der Urheber als geistiger Schöpfer angemessen anerkannt wird.

Das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft gibt dem Urheber das Recht, als Autor seines Werkes genannt zu werden. Dadurch wird der Urheber als Schöpfer seines Werkes gewürdigt und erhält die verdiente Anerkennung für seine kreative Leistung. Dieses Recht dient auch dem Schutz vor einer falschen oder irreführenden Zuordnung des Werkes zu einem anderen Urheber.

Das Recht auf Namensnennung stellt sicher, dass der Urheber namentlich mit seinem Werk in Verbindung gebracht wird. Es ermöglicht dem Urheber, die Kontrolle über die Verbreitung und Verwendung seines Werkes zu behalten und dient gleichzeitig dazu, seine Reputation als Schöpfer zu wahren.

Das Recht auf Unversehrtheit des Werkes schützt den Urheber vor Veränderungen oder Entstellungen seines Werkes, die seine geistige Integrität beeinträchtigen könnten. Es garantiert dem Urheber das Recht, über die Veröffentlichung und Verwendung seines Werkes zu bestimmen und trägt dazu bei, dass das Werk in dem Zustand bleibt, in dem der Urheber es geschaffen hat.

Das Urheberpersönlichkeitsrecht ist von großer Bedeutung für alle Urheber von kreativen Werken, wie beispielsweise Autoren, Musiker, Künstler und Fotografen. Es gewährleistet ihren Schutz vor Verletzungen ihrer Persönlichkeitsrechte und stärkt ihre Position als geistige Schöpfer.

Auf AlleAktien.de legen wir großen Wert auf die Verwendung von korrekten und präzisen Fachbegriffen. Unser umfangreiches Glossar/ Lexikon bietet unseren Lesern eine verlässliche Quelle für fundierte Informationen zu verschiedenen Begriffen rund um die Aktienanalyse. Wir sind stolz darauf, unser umfangreiches Wissen mit unserer Leserschaft zu teilen und ihnen ein wertvolles Instrument zur Verfügung zu stellen, um ihre Kenntnisse im Bereich des Aktienmarktes zu erweitern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U