Skip to content
Lexikon

utilitaristische Wohlfahrtsfunktion

Die utilitaristische Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept aus der Wohlfahrtsökonomie, das zur Bewertung der gesellschaftlichen Wohlfahrt und der Effizienz ökonomischer Entscheidungen herangezogen wird. Sie basiert auf dem utilitaristischen Ansatz, der davon ausgeht, dass das Ziel wirtschaftlicher Aktivitäten darin besteht, das größtmögliche Wohlergehen für die Gesellschaft insgesamt zu erzeugen.

Die utilitaristische Wohlfahrtsfunktion misst die gesellschaftliche Wohlfahrt anhand des Nutzens, den einzelne Individuen aus bestimmten wirtschaftlichen Vorgängen ziehen. Sie berücksichtigt dabei sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte. Quantitativ betrachtet werden die individuellen Nutzengewinne oder -verluste aggregiert und summiert, um die Gesamtgesellschaftliche Wohlfahrt zu ermitteln. Qualitativ werden dabei auch individuelle Präferenzen, Wertungen und Verteilungsfragen einbezogen.

Die utilitaristische Wohlfahrtsfunktion kommt insbesondere bei Kosten-Nutzen-Analysen zum Einsatz, beispielsweise bei der Bewertung von Infrastrukturprojekten oder Umweltmaßnahmen. Hierbei werden Kosten und Nutzen verschiedener Stakeholder gegeneinander abgewogen, um eine Entscheidungsgrundlage für politische Maßnahmen zu schaffen.

Um die utilitaristische Wohlfahrtsfunktion zu berechnen, müssen die individuellen Präferenzen und Nutzengewinne oder -verluste der Betroffenen ermittelt werden. Hierfür werden verschiedene Methoden eingesetzt, wie beispielsweise Befragungen, Stellvertretermärkte oder experimentelle Ansätze.

Die Anwendung der utilitaristischen Wohlfahrtsfunktion ist jedoch nicht unumstritten. Kritiker weisen darauf hin, dass sie unter anderem die Verteilungsgerechtigkeit vernachlässigt und individuelle Präferenzen nicht hinreichend berücksichtigt. Dennoch ist die utilitaristische Wohlfahrtsfunktion ein wichtiges Werkzeug der ökonomischen Analyse, um gesellschaftliche Wohlfahrt insbesondere in Bezug auf ökonomische Entscheidungen zu messen und zu bewerten.

Auf AlleAktien.de finden Sie weiterführende Informationen zur utilitaristischen Wohlfahrtsfunktion sowie zu anderen Begriffen und Konzepten aus der Welt der Aktienanalyse und Wohlfahrtsökonomie. Wir bieten Ihnen umfassende Einblicke und Fachwissen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserer Expertise.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

U