Skip to content
Lexikon

Variationskoeffizient

Der Variationskoeffizient ist ein statistisches Maß zur Quantifizierung der Streuung einer Stichprobe im Verhältnis zu ihrem Durchschnitt. Er dient als Indikator für die relative Varianz und ermöglicht einen Vergleich der Variation zwischen verschiedenen Datensätzen oder Gruppen.

Die Berechnung des Variationskoeffizienten erfolgt durch die Division der Standardabweichung der Stichprobe durch den Durchschnitt, multipliziert mit 100, um das Ergebnis in Prozent auszudrücken. Formelhaft ausgedrückt lautet der Variationskoeffizient: CV = (Standardabweichung / Durchschnitt) x 100.

Der Variationskoeffizient ist besonders nützlich, wenn man Daten mit unterschiedlichen Maßeinheiten vergleichen möchte. Indem er die relative Streuung anzeigt, können Investoren und Analysten schnell erkennen, ob eine Gruppe von Aktien eine höhere Streuung aufweist als eine andere. Ein hoher Variationskoeffizient deutet auf eine größere Volatilität hin, während ein niedriger Wert eine geringere Abweichung vom Durchschnitt anzeigt, was auf eine stabilere Gruppe von Aktien hinweist.

Eine wichtige Anwendung des Variationskoeffizienten liegt in der Portfolioanalyse. Indem man den Variationskoeffizienten für verschiedene Aktien oder Anlageinstrumente berechnet, kann man die Diversifikation und das Risikoniveau eines Portfolios bewerten. Ein ausgewogenes Portfolio besteht in der Regel aus einer Mischung von Aktien mit niedrigem und hohem Variationskoeffizienten, um das Risiko zu mindern und potenzielle Renditen zu optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Variationskoeffizient ein wichtiges statistisches Maß ist, das es ermöglicht, die relative Streuung einer Stichprobe zu quantifizieren und Daten mit unterschiedlichen Maßeinheiten zu vergleichen. Damit ist er ein nützliches Werkzeug für Investoren und Analysten, um das Risikoprofil von Aktien oder Portfolios zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Auf AlleAktien.de finden Sie weitere detaillierte Informationen zu diesem und anderen relevanten Finanzbegriffen, um Ihr Verständnis für die Welt der Aktienanalyse und -investition weiter zu vertiefen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V