Skip to content
Lexikon

VBL

Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Altersvorsorgesystems. Sie wurde im Jahr 1972 gegründet und ist eine vom öffentlichen Dienst unabhängige Einrichtung, die für die Altersvorsorge der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zuständig ist.

Die VBL bietet eine betriebliche Altersversorgung (bAV) für diejenigen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren. Sie ergänzt die gesetzliche Rentenversicherung und ermöglicht den Versicherten, eine zusätzliche Versorgung im Ruhestand aufzubauen.

Die VBL arbeitet nach dem Umlageverfahren, bei dem die Beiträge der aktiven Mitglieder zur Finanzierung der Renten der aktuellen Rentner verwendet werden. Das System basiert auf dem Generationenvertrag und erfordert eine ausgeglichene Verteilung von Beiträgen und Rentenzahlungen.

Die Höhe der VBL-Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Dauer der Mitgliedschaft, dem durchschnittlichen Verdienst während dieser Zeit und dem sogenannten Rentenfaktor. Der Rentenfaktor orientiert sich an der allgemeinen Lebenserwartung und wird regelmäßig angepasst.

Die VBL bietet auch zusätzliche Leistungen wie Hinterbliebenenrenten und Berufsunfähigkeitsversicherung an. Diese Leistungen werden den Versicherten gewährt, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen, z.B. eine bestimmte Mindestdauer der Mitgliedschaft oder eine dauerhafte Berufsunfähigkeit nachweisen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die VBL eine Pflichtversicherung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist, d.h. sie sind automatisch versichert und müssen Beiträge zahlen, solange sie beschäftigt sind. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem Einkommen und wird in einem bestimmten Prozentsatz berechnet.

Die VBL ist bestrebt, eine zuverlässige und nachhaltige Altersvorsorge für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu gewährleisten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und Expertise in der Verwaltung von Altersvorsorgeleistungen hat sie sich als vertrauenswürdiger Partner etabliert und ist ein wichtiger Pfeiler des deutschen Altersvorsorgesystems.

Für weitere Informationen über die VBL und ihre Leistungen können Sie die offizielle Website besuchen oder sich an Ihren Arbeitgeber wenden.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V