Skip to content
Lexikon

Verkehrsordnungswidrigkeit

Verkehrsordnungswidrigkeit ist ein juristischer Begriff, der sich auf ein Fehlverhalten im Bereich des Straßenverkehrs bezieht, das gegen die geltenden Verkehrsvorschriften und -regeln verstößt. Diese Verstöße können als Ordnungswidrigkeiten gemäß dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) in Deutschland eingestuft werden.

Solche Verkehrsordnungswidrigkeiten umfassen beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, das Missachten von Vorfahrtsregeln, das Überfahren von roten Ampeln, das Benutzen von Mobiltelefonen während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung oder das Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. Die genaue Definition und Klassifizierung dieser Ordnungswidrigkeiten finden sich in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und den dazugehörigen Verordnungen.

Obwohl eine Verkehrsordnungswidrigkeit kein Verbrechen ist, kann sie dennoch zu rechtlichen Konsequenzen führen. Die zuständige Verkehrsbehörde ist befugt, bei einer festgestellten Ordnungswidrigkeit Bußgelder zu verhängen. Die Höhe des Bußgeldes richtet sich nach der Schwere des Verstoßes und kann in der Regel in einem Bußgeldkatalog nachgeschlagen werden. Bei besonders schweren Verstößen wie dem groben Fehlverhalten im Straßenverkehr oder dem Gefährden anderer Verkehrsteilnehmer kann auch ein Fahrverbot oder die Führerscheinentziehung verhängt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Verkehrsordnungswidrigkeiten nicht mit Straftaten gleichgesetzt werden sollten. Verkehrsstraftaten, wie beispielsweise Trunkenheit am Steuer oder Fahrerflucht, stellen schwerwiegendere Vergehen dar und können zu einer strafrechtlichen Verfolgung führen.

Das Wissen über Verkehrsordnungswidrigkeiten ist sowohl für Fahrzeugführer als auch für Fußgänger von großer Bedeutung, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Als Leser von AlleAktien.de, einer führenden Website für Aktienanalysen und Einblicke, können Sie sich hiermit über dieses Thema informieren und Ihren Wissensstand erweitern. Bleiben Sie verantwortungsbewusst und halten Sie sich immer an die geltenden Verkehrsvorschriften, um sich selbst und andere vor möglichen Risiken zu schützen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V