Skip to content
Lexikon

verkürzte Bilanz

Die "verkürzte Bilanz" oder "kompakte Bilanz" ist eine auf das Wesentliche reduzierte Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens. Sie wird in der Regel in Verbindung mit einem Jahresabschluss verwendet und liefert einen schnellen Überblick über die Vermögens- und Finanzlage eines Unternehmens.

Im Gegensatz zur umfassenden Bilanz enthält die verkürzte Bilanz nur die wichtigsten Positionen, die zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens relevant sind. Sie bietet somit eine kompakte und leicht verständliche Zusammenfassung der finanziellen Lage und erleichtert die Übersichtlichkeit für Investoren und Analysten.

Die verkürzte Bilanz besteht aus den drei Hauptposten Vermögensseite, Schulden und Eigenkapital. Auf der Vermögensseite werden die Aktiva des Unternehmens aufgeführt, darunter liquide Mittel, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie Sachanlagen. Auf der Gläubigerseite werden die kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten, wie Bankkredite und Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten, aufgeführt. Das Eigenkapital umfasst die Anteile der Eigentümerinnen und Eigentümer sowie etwaige Gewinnrücklagen.

Die verkürzte Bilanz bietet eine Momentaufnahme der finanziellen Situation eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt und ermöglicht es Investoren und Analysten, eine erste Einschätzung der finanziellen Stabilität und Performance vorzunehmen. Sie kann jedoch nicht alle Details und tiefgreifenden Informationen einer umfassenden Bilanz liefern, weshalb eine detaillierte Analyse des Jahresabschlusses empfohlen wird.

Als eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse liefert die verkürzte Bilanz Informationen über die Liquiditäts-, Eigenkapital- und Fremdfinanzierungsstruktur eines Unternehmens. Sie ermöglicht somit ein fundiertes Verständnis der finanziellen Solidität und Stabilität eines Unternehmens und dient als Grundlage für Investitionsentscheidungen.

Mit der verkürzten Bilanz können Investoren und Analysten schnell und effizient die finanzielle Situation eines Unternehmens bewerten und Erkenntnisse für ihre Investitionsentscheidungen ableiten. Durch ihre kompakte Darstellung und klare Struktur ist sie eine wichtige Quelle der finanziellen Information und Unterstützung in der Aktienanalyse.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V