Skip to content
Lexikon

versunkene Kosten

Versunkene Kosten sind Ausgaben, die bereits getätigt wurden und nicht zurückgewonnen oder abgeschrieben werden können. Sie stellen eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl dar, insbesondere bei Investitionsentscheidungen und der Beurteilung des wirtschaftlichen Erfolgs einer Unternehmung.

Die Begrifflichkeit "versunkene Kosten" leitet sich von der Vorstellung ab, dass diese Ausgaben bereits "versunken" sind und nicht mehr ohne Weiteres rückgängig gemacht werden können. Es handelt sich um Kosten, die für vergangene Projekte, Investitionen oder sonstige Geschäftsaktivitäten angefallen sind. Egal ob diese Ausgaben erfolgreich waren oder nicht, versunkene Kosten sind irreversibel und können nicht mehr direkt zurückerlangt werden.

In der Welt der Aktienanalysen und -investitionen sind versunkene Kosten von großer Bedeutung. Bei der Entscheidung, in ein bestimmtes Unternehmen zu investieren, müssen Anleger die bisher angefallenen Ausgaben berücksichtigen, da diese einen potenziellen Einfluss auf die zukünftige Rentabilität und den Erfolg des Unternehmens haben können.

Ein Beispiel für versunkene Kosten sind Forschungs- und Entwicklungsausgaben, die von einem Unternehmen getätigt wurden, um neue Produkte oder Technologien zu entwickeln. Selbst wenn diese Investitionen scheitern und das Unternehmen keine profitablen Ergebnisse erzielt, sind die bereits aufgewendeten Ressourcen als versunkene Kosten anzusehen und können nicht einfach zurückgefordert werden.

Versunkene Kosten haben auch Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Investition getätigt hat und sich die erwartete Rendite nicht einstellt, ist es wichtig, die bereits vorhandenen versunkenen Kosten nicht bei der Einschätzung des zukünftigen Nutzens der Investition zu berücksichtigen. Stattdessen sollten Entscheidungen auf Grundlage des erwarteten zukünftigen Cashflows und potenzieller Alternativen getroffen werden.

In der finanziellen Bewertung eines Unternehmens spielen versunkene Kosten eine Rolle beim sogenannten "Sunk-Cost-Fallacy". Diese führt dazu, dass Unternehmen Entscheidungen auf der Grundlage der bereits aufgewendeten Ressourcen anstatt auf Basis von zukünftig erwarteten Ergebnissen treffen. Es ist wichtig, dass Investoren und Analysen diese Falle erkennen und sich nicht von versunkenen Kosten beeinflussen lassen.

Zusammenfassend sind versunkene Kosten bereits getätigte Ausgaben, die nicht rückgewonnen werden können. Sie sind ein wichtiger Aspekt bei der Analyse von Investitionen und sollten bei Entscheidungen über zukünftige Projekte oder Geschäftsaktivitäten berücksichtigt werden. Es ist entscheidend, die Auswirkungen versunkener Kosten auf den wirtschaftlichen Erfolg zu verstehen und nicht von ihnen beeinflusst zu werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei Aktieninvestitionen ist es wichtig, versunkene Kosten von potenziellen Gewinnen zu trennen und auf Grundlage von Cashflows und zukünftigem Potenzial zu agieren.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V