Skip to content
Lexikon

verteilte Datenbank

Vertriebene Datenbanken (auch bekannt als verteilte Datenbanken) stellen eine fortschrittliche Methode zur Datenverwaltung dar, bei der Daten über mehrere Rechner oder Standorte hinweg verteilt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Verarbeitung von Daten in Echtzeit, erhöhte Zuverlässigkeit und eine verbesserte Skalierbarkeit.

Eine verteilte Datenbank besteht aus einer Sammlung von Daten, die auf mehrere physische Knoten oder Rechner verteilt sind, die über ein Netzwerk miteinander verbunden sind. Diese Knoten können sich in verschiedenen geografischen Standorten befinden. Jeder Knoten speichert einen Teil der Daten und ist in der Lage, Operationen auf den gespeicherten Informationen auszuführen.

Der verteile Charakter der Datenbank ermöglicht es Unternehmen, die Datenverarbeitung auf mehrere Knoten zu verteilen, was eine schnellere Verarbeitung von Abfragen und Transaktionen bedeutet. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die große Mengen an Daten in Echtzeit verarbeiten müssen, wie beispielsweise Börsen- oder Finanzinstitute.

Im Gegensatz zu zentralisierten Datenbanken, bei denen alle Daten an einem Ort gespeichert sind, bieten verteilte Datenbanken eine verbesserte Ausfallsicherheit. Falls einer der Knoten ausfällt, können die verbleibenden Knoten weiterhin Daten verarbeiten und Dienstleistungen ohne größere Unterbrechungen bereitstellen. Dies erhöht die Verfügbarkeit und die Robustheit des Systems.

Ein weiterer Vorteil verteilter Datenbanken ist ihre Skalierbarkeit. Unternehmen können einfach neue Knoten hinzufügen, um die Kapazität der Datenbank zu erweitern, um den Anforderungen des wachsenden Datenverkehrs gerecht zu werden. Dieses horizontale Skalierungsmodell ermöglicht es Unternehmen, die Kosten für die Hardwareinfrastruktur zu optimieren und gleichzeitig eine hohe Leistung zu erzielen.

Insgesamt bieten verteilte Datenbanken eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die große Datenmengen verarbeiten müssen. Durch ihre Fähigkeit zur schnellen Verarbeitung, erhöhten Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit tragen verteilte Datenbanken dazu bei, die Effizienz und Agilität des Unternehmens zu verbessern.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V