Skip to content
Lexikon

vertikale Preisbindung

Die vertikale Preisbindung ist ein Konzept aus dem Bereich des Wettbewerbs- und Kartellrechts, das in Bezug auf Vertriebsvereinbarungen von Produkten angewendet wird. Diese Vereinbarungen beinhalten eine Festlegung des Verkaufspreises durch den Hersteller für seine Wiederverkäufer. Das Ziel der vertikalen Preisbindung besteht darin, eine einheitliche Preisstruktur und -politik sicherzustellen.

Bei diesem Konzept ist der Hersteller berechtigt, festzulegen, zu welchem Preis seine Produkte von den Händlern verkauft werden dürfen. Dadurch entsteht eine vertikale Hierarchie innerhalb der Vertriebskette, bei der der Hersteller die Kontrolle über den Verkaufspreis behält. Diese Festlegung kann sowohl Mindest- als auch Höchstpreise umfassen.

Die vertikale Preisbindung kann verschiedene Auswirkungen haben. Einerseits kann sie den Wettbewerb zwischen den Händlern einschränken, da sie keine Freiheit haben, ihre Preise individuell festzusetzen. Andererseits können Hersteller durch die einheitliche Preispolitik die Qualität und den Ruf ihrer Produkte aufrechterhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die vertikale Preisbindung in vielen Ländern rechtlich umstritten ist. In einigen Fällen können solche Vereinbarungen als kartellrechtlich unzulässig betrachtet werden, da sie den Wettbewerb beschränken und den Verbrauchern Nachteile bringen können.

Das Bundeskartellamt in Deutschland überprüft solche Vereinbarungen und kann sie gegebenenfalls als wettbewerbswidrig einstufen. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, bei denen die vertikale Preisbindung zulässig sein kann, insbesondere wenn sie objektiv gerechtfertigt ist und keine negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb hat.

Insgesamt kann die vertikale Preisbindung verschiedene Auswirkungen auf die Marktentwicklung und den Wettbewerb haben. Es bleibt eine kontrovers diskutierte Thematik im Bereich des Wettbewerbsrechts, deren rechtliche Auswirkungen von Land zu Land unterschiedlich sein können.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V