Skip to content
Lexikon

Vertrauensbereich

Vertrauensbereich beschreibt in der statistischen Analyse den Bereich um einen Schätzwert herum, innerhalb dessen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die tatsächliche Parameter des zugrunde liegenden Wertes liegen. Es handelt sich um einen Indikator für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der geschätzten Werte.

Bei der Durchführung von Analysen im Finanzbereich, insbesondere bei der Bewertung von Aktien, ist es häufig notwendig, Schätzungen für bestimmte Größen oder Parameter vorzunehmen. Diese können beispielsweise das erwartete Umsatzwachstum, die Gewinnmarge oder den zukünftigen Aktienkurs betreffen. Der Vertrauensbereich gibt dann an, wie genau diese Schätzungen sind und mit welcher Wahrscheinlichkeit der tatsächliche Wert innerhalb dieses Bereichs liegt.

Die Berechnung des Vertrauensbereichs erfolgt in der Regel anhand von statistischen Methoden wie dem Konfidenzintervall. Dabei wird angenommen, dass die zugrunde liegenden Daten einer bestimmten Verteilung folgen, wie zum Beispiel der Normalverteilung. Durch die Analyse der Daten und die Anwendung statistischer Formeln kann der Vertrauensbereich bestimmt werden.

Ein Vertrauensbereich wird normalerweise als ein Intervall angegeben, das um den Schätzwert herum liegt. Zum Beispiel bedeutet ein Vertrauensbereich von 95% für das erwartete Umsatzwachstum einer Aktie, dass mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% der tatsächliche Wert innerhalb dieses Intervalls liegt.

Der Vertrauensbereich spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Aktien, da er Anlegern Informationen darüber gibt, wie genau ihre Schätzungen sind und wie sehr sie den tatsächlichen Wert beeinflussen können. Je kleiner der Vertrauensbereich ist, desto genauer ist die Schätzung. Daraus lässt sich ableiten, wie hoch das Risiko ist, dass die tatsächlichen Werte von den Schätzungen abweichen.

In Zusammenfassung ist der Vertrauensbereich ein Indikator für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Schätzungen im Finanzbereich. Er gibt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit die tatsächlichen Werte innerhalb eines bestimmten Intervalls um den Schätzwert herum liegen. Eine präzise Schätzung mit einem engen Vertrauensbereich ist entscheidend für fundierte Entscheidungen im Bereich der Aktienanalyse und -bewertung.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V