Skip to content
Lexikon

Verzugszinsen

Verzugszinsen, auch bekannt als Verzugsschaden oder Verzugsfolgeschaden, sind eine Art von Zinsen, die aufgrund einer verspäteten Zahlung oder einer Nichterfüllung vertraglicher Vereinbarungen erhoben werden. Diese Zinsen sind als Entschädigung für den Gläubiger gedacht, der aufgrund des Zahlungsverzugs einen finanziellen Schaden erleidet.

Verzugszinsen werden normalerweise in Prozent ausgedrückt und basieren auf einem vorher vereinbarten Referenzzinssatz, wie beispielsweise dem Basiszinssatz oder dem Diskontsatz. Die genaue Höhe der Verzugszinsen kann auch durch individuelle vertragliche Vereinbarungen festgelegt werden. In der Regel werden die Verzugszinsen auf den geschuldeten Betrag berechnet und für jeden Tag des Zahlungsverzugs erhoben.

Die Anwendung von Verzugszinsen dient mehreren Zwecken. Erstens soll sie den Schuldner dazu anregen, seine Zahlungsverpflichtungen pünktlich zu erfüllen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Zweitens dient sie als Ausgleich für den Gläubiger, der möglicherweise seine eigenen Zahlungsverpflichtungen oder andere Geschäfte aufgrund des Zahlungsverzugs verschieben muss. Drittens stellt sie sicher, dass eine verspätete Zahlung nicht zum Nachteil des Gläubigers gereicht und seine finanzielle Stabilität gefährdet.

Verzugszinsen können in verschiedenen Rechtsgebieten unterschiedlich geregelt sein. In Deutschland beispielsweise sind die Verzugszinsen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in den §§ 288-291 geregelt. Der Referenzzinssatz wird vom Bundesministerium der Finanzen festgelegt und halbjährlich aktualisiert.

In Bezug auf die betriebliche Buchführung müssen Verzugszinsen ordnungsgemäß erfasst und verbucht werden. Sie werden in der Regel als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst und mindern somit den Gewinn des Unternehmens.

Insgesamt sind Verzugszinsen ein wichtiger rechtlicher Aspekt im Bereich der Finanzen und Vertragswesen. Sowohl Gläubiger als auch Schuldner sollten sich bewusst sein, dass Zahlungsverzüge finanzielle Konsequenzen haben können und sollten dementsprechend ihre Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig erfüllen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

V