Skip to content
Lexikon

World Meteorological Organization

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Erforschung, Beobachtung und Vorhersage von Wetter- und Klimaphänomenen widmet. Die WMO wurde 1950 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Genf, Schweiz.

Die Hauptziele der WMO umfassen die Förderung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Meteorologie, die Unterstützung von Entwicklungsaktivitäten und die Gewährleistung eines effizienten weltweiten Austauschs von Wetter- und Klimainformationen. Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung globaler Normen und Standards für meteorologische Beobachtungssysteme sowie bei der Entwicklung von Frühwarnsystemen für Naturkatastrophen wie Wirbelstürme, Tsunamis und Dürren.

Die WMO koordiniert den internationalen Austausch von Wetter- und Klimadaten, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Wettervorhersagen und Klimaanalysen zu verbessern. Sie arbeitet eng mit nationalen meteorologischen Diensten, Forschungseinrichtungen und Regierungen zusammen, um meteorologische Kapazitäten aufzubauen und die Entwicklungsländer bei der Bewältigung von Wetter- und Klimarisiken zu unterstützen.

Die Organisation ist auch für die Veröffentlichung und Verbreitung standardisierter meteorologischer Beobachtungsdaten und -produkte verantwortlich. Dies gewährleistet, dass Forscher, Wetterdienste und andere Nutzer auf genaue und aktuelle Informationen zugreifen können, um evidenzbasierte Entscheidungen über Wetter- und Klimarisiken zu treffen.

Die WMO ist in verschiedene technische Kommissionen und Programme unterteilt, die sich mit spezifischen Themen wie Atmosphärenchemie, Klimawandel, hydrologischer Zyklus und Wettervorhersage beschäftigen. Durch internationale Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Verfahren trägt die WMO zur kontinuierlichen Verbesserung der meteorologischen und klimatologischen Dienstleistungen auf globaler Ebene bei.

In Zusammenarbeit mit anderen UN-Agenturen und internationalen Organisationen fördert die WMO die Integration von Wetter- und Klimadaten in Entscheidungsprozesse in den Bereichen Landwirtschaft, Wassermanagement, Gesundheit, Energiewesen und Umweltschutz.

Die WMO ist eine wesentliche Institution für die Erforschung und den Schutz der Erdatmosphäre und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger meteorologischer Informationen für die Gesellschaft, um sich auf Wetter- und Klimarisiken vorzubereiten und Anpassungsmaßnahmen zu ergreifen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

W