Skip to content
Lexikon

Zug um Zug

Zug um Zug ist eine grundlegende Strategie im Bereich des Investierens, insbesondere des langfristigen Anlegens in Aktien. Der Begriff "Zug um Zug" bezieht sich auf die schrittweise Akkumulation von Aktien oder anderen Wertpapieren im Laufe der Zeit, anstatt alle Positionen auf einmal zu kaufen oder zu verkaufen.

Diese Strategie basiert auf dem Prinzip des Durchschnittspreises, einer mathematischen Methode, die darauf abzielt, den Effekt von Preisschwankungen zu minimieren. Durch den Kauf von Aktien Zug um Zug wird ein durchschnittlicher Einstandspreis erzielt, indem die Wertpapiere zu verschiedenen Zeitpunkten zu unterschiedlichen Kursen erworben werden. Dadurch wird vermieden, dass man zu einem ungünstigen Zeitpunkt alle Aktien auf einmal kauft und dann den Risiken von kurzfristigen Preisschwankungen ausgesetzt ist.

Die Zug-um-Zug-Strategie ermöglicht eine langfristige Planung und den kontinuierlichen Aufbau eines diversifizierten Aktienportfolios. Das Konzept beruht auf dem Grundsatz des stetigen, disziplinierten Investments, bei dem Anleger regelmäßig einen festgelegten Betrag investieren, unabhängig von den aktuellen Marktbedingungen. Dabei werden sowohl steigende als auch fallende Aktienkurse zum Vorteil genutzt. Durch diese systematische Anlagestrategie wird eine langfristige Rendite erzielt und das Risiko minimiert.

Die Zug-um-Zug-Strategie kann von Anlegern angewendet werden, die ein langfristiges Anlageziel verfolgen und die kurzfristigen Marktvolatilitäten sowie die Versuchung, auf Marktprognosen zu reagieren, umgehen möchten. Durch die konsequente Umsetzung dieser Strategie können Anleger ihre Emotionen bremsen und die Wahrscheinlichkeit von Fehlentscheidungen aufgrund von Angst oder Gier verringern.

Zusammenfassend kann die Zug-um-Zug-Strategie als eine langfristige und regelmäßige Anlagestrategie definiert werden, bei der Aktien oder andere Wertpapiere schrittweise im Laufe der Zeit erworben werden, um eine diversifizierte Portfolioposition aufzubauen. Diese Strategie ermöglicht es Anlegern, Schwankungen in Aktienkursen zu nutzen und das Risiko zu minimieren, indem der Durchschnittspreis über einen längeren Zeitraum hinweg verteilt wird. Mit der Zug-um-Zug-Strategie können Anleger ihre Emotionen beherrschen und aufgrund eines klaren Plans disziplinierte Investitionsentscheidungen treffen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Z