Skip to content
Lexikon

Zusatzsortiment

Das Zusatzsortiment ist eine bedeutende Komponente im Handelsmanagement und bezieht sich auf die Erweiterung des vorhandenen Produktsortiments eines Unternehmens. Diese taktische Entscheidung wird von Einzelhändlern oder E-Commerce-Plattformen getroffen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern, die Kundenbindung zu stärken und letztendlich den Umsatz zu steigern.

Bei einem Zusatzsortiment werden Produkte hinzugefügt, die das Hauptsortiment ergänzen, aber nicht unbedingt zu den Kernprodukten gehören. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, das Einkaufserlebnis zu verbessern und die Kundenbindung zu erhöhen, indem es den Kunden eine größere Auswahl an Produkten bietet.

Einzelhändler können verschiedene Strategien verfolgen, um ein Zusatzsortiment zu implementieren. Die erste besteht darin, Produkte anzubieten, die in direktem Zusammenhang mit den Hauptprodukten stehen und die bestehende Zielgruppe ansprechen. Zum Beispiel könnte ein Einzelhändler von Elektronikartikeln sein Sortiment um Zubehör wie Kabel, Batterien oder Hüllen erweitern.

Die zweite Strategie besteht darin, Produkte anzubieten, die zwar nicht direkt zum Kernsortiment gehören, aber dennoch von den bestehenden Kunden nachgefragt werden. Hierbei kann der Einzelhändler die Synergien nutzen, die durch die bereits vorhandene Kundenbasis und Lieferkette geschaffen werden, um das Zusatzsortiment effizient zu verwalten.

Eine weitere Option besteht darin, Produkte aus verschiedenen Kategorien anzubieten, die auf reine Kundenerlebnisse abzielen. Ein Einzelhändler kann beispielsweise eine Auswahl an Büchern oder Lifestyle-Produkten einführen, um das Einkaufserlebnis zu personalisieren und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Die Auswahl des Zusatzsortiments erfordert eine sorgfältige Marktanalyse, um sicherzustellen, dass die eingeführten Produkte zur bestehenden Zielgruppe passen und eine nachhaltige Nachfrage generieren können. Eine effektive Lagerverwaltung und ein ausgeklügeltes Beschaffungssystem sind ebenfalls entscheidende Aspekte für den Erfolg eines Zusatzsortiments, um Engpässe und Überbestände zu vermeiden.

Zusammenfassend bietet ein Zusatzsortiment Unternehmen die Möglichkeit, das Einkaufserlebnis zu verbessern, die Kundenbindung zu erhöhen und den Umsatz zu steigern. Eine strategisch durchdachte Implementierung und professionelle Verwaltung sind unerlässlich, um die Vorteile eines Zusatzsortiments optimal zu nutzen.

AlleAktien Newsletter

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen.
Jede Woche Aktienanalysen, die besonders tiefgründig recherchiert sind. Komplett unabhängig, ehrlich, transparent.

Z