Skip to content

Air Canada muss Kunden wegen fehlerhaftem Chatbot Teilerstattung zahlen

  • Air Canada muss einem Kunden 812 Kanadische Dollar erstatten.
  • Ein Chatbot hatte fälschlicherweise eine Rückerstattung versprochen.

Ein Schiedsgericht in British Columbia hat entschieden, dass Air Canada einem Kunden 812 Kanadische Dollar (559 Euro) erstatten muss. Der Fehler entstand durch einen Chatbot, der eine Rückerstattung versprach.

Der Kunde hatte nach einem Preisnachlass gefragt, da seine Großmutter gestorben war. Der Chatbot riet ihm, ein Vollpreisticket zu kaufen und eine Rückerstattung zu beantragen, was gegen die Unternehmensrichtlinien verstieß.

Air Canada weigerte sich, die Rückerstattung zu zahlen, und argumentierte, dass der Chatbot als separate juristische Person betrachtet werden sollte. Das Gericht wies diese Argumentation zurück.

Das Gericht stellte klar, dass Air Canada für alle Informationen auf ihrer Website verantwortlich ist, unabhängig davon, ob sie von einer statischen Seite oder einem Chatbot stammen.

Dieser Fall wirft Fragen zur Haftung bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz auf. Die Verantwortung für fehlerhafte Entscheidungen eines Chatbots liegt letztendlich beim Unternehmen.