Skip to content

Air Liquide im Aufwind: Französischer Gasehersteller profitiert von starker Nachfrage

  • Air Liquide steigert Gewinn dank starker Nachfrage und Effizienzmaßnahmen.
  • Aktienkurs erreicht neues Allzeithoch an der EURONEXT in Paris.

Air Liquide, der französische Gasehersteller, profitierte im letzten Jahr von einer starken Nachfrage. Effizienzmaßnahmen und Preiserhöhungen in der Industriesparte steigerten den Gewinn. CEO Francois Jackow ist optimistisch, dass die Profitabilität weiter steigen wird.

Der Umsatz stieg um 3,7 Prozent auf 27,6 Milliarden Euro, trotz eines Rückgangs der Energiepreise und negativer Währungseffekte. Der Nettogewinn lag bei 3,1 Milliarden Euro, ein Anstieg von knapp zwölf Prozent. Die Dividende je Aktie wird auf 3,20 Euro erhöht.

Für das laufende Jahr plant Jackow, die Betriebsmarge weiter zu steigern und den bereinigten Nettogewinn zu erhöhen. Mittelfristig soll der Umsatz jährlich um fünf bis sechs Prozent wachsen. Die operative Marge soll bis 2025 um 3,2 Prozentpunkte verbessert werden.

Analysten der UBS und JPMorgan bewerteten die Zahlen positiv. Besonders die Verbesserung der Marge ohne Berücksichtigung der Energiekosteneffekte und das organische Wachstum wurden hervorgehoben. An der EURONEXT in Paris stiegen die Aktien von Air Liquide um 6,03 Prozent auf 118,28 Euro, ein neues Allzeithoch.