Bayer vor EU-Zulassung für Acoramidis: Hoffnung für Herzpatienten
- Bayer steht kurz vor der EU-Zulassung für Acoramidis, ein Medikament gegen eine seltene Herzerkrankung.
- Die Bayer-Aktie fiel trotz positiver Nachrichten um 1,22 Prozent auf 19,93 Euro.
Bayer steht kurz vor der EU-Zulassung für Acoramidis, ein Medikament gegen die seltene Herzerkrankung Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie. Der Ausschuss der Europäischen Arzneimittel-Agentur hat die Zulassung empfohlen. Eine endgültige Entscheidung wird Anfang 2025 erwartet.
Das Medikament soll in der ersten Jahreshälfte 2025 in Europa auf den Markt kommen. Bayer erwarb die Vertriebsrechte im März 2024 von BridgeBio, das Acoramidis bereits in den USA vertreibt. Dort wurde es kürzlich zugelassen.
Acoramidis stabilisiert das Protein Transthyretin, das bei Patienten instabil wird und sich im Herzen ablagert. Diese Ablagerungen führen zu Herzschwäche. Studien zeigen, dass Acoramidis das Protein zu mindestens 90 Prozent stabilisiert.
Die Krankheit tritt meist bei älteren Erwachsenen auf und gilt als selten, aber schwerwiegend. Acoramidis könnte eine dringend benötigte Therapieoption für viele Patienten darstellen.
Trotz der positiven Nachrichten reagierte die Börse verhalten. Die Bayer-Aktie fiel am Donnerstag zeitweise um 1,22 Prozent auf 19,93 Euro.