Centerview Partners erwägt Börsengang nach Rekordjahr 2024
- Centerview Partners prüft strategische Optionen nach einem Rekordjahr 2024.
- Ein Börsengang könnte eine Bewertung von bis zu 10 Milliarden US-Dollar erreichen.
Centerview Partners, eine führende unabhängige Boutique-Bank an der Wall Street, prüft strategische Optionen wie externe Investoren oder einen Börsengang. Das Unternehmen hat nach einem Rekordjahr 2024 Interesse von Großinvestoren geweckt.
Im Jahr 2024 erzielte Centerview Einnahmen von 1,9 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders die starke Position im Gesundheitssektor trug maßgeblich zum Erfolg bei.
Mit einem geschätzten Marktwert von bis zu 10 Milliarden US-Dollar könnte Centerview bei einem Börsengang ähnliche Bewertungen wie Mitbewerber wie Evercore oder PJT erreichen. Diese profitierten 2024 von einem Kurssprung ihrer Aktien.
Centerview erzielte 2024 die höchste Produktivität innerhalb ihrer Peer-Gruppe und erlangte 5,35 % der US-M&A-Beratungsgebühren. Kritiker bemängeln jedoch die starke Abhängigkeit vom Gesundheitssektor.
Die Nachfolgeplanung der Gründer wurde 2023 mit der Ernennung von Eric Tokat und Tony Kim zu Co-Präsidenten vorangetrieben. Ob es zu einer strategischen Transaktion kommt, bleibt ungewiss, da die Schwelle für einen solchen Schritt hoch liegt.