Skip to content

Douglas Lamont: Ethik und Pragmatismus bei Tony’s Chocolonely

  • Douglas Lamont von Tony’s Chocolonely setzt auf ethische Statements und Pragmatismus.
  • Tony’s Chocolonely zahlt Bauern einen Aufpreis für existenzsichernde Einkommen.

Douglas Lamont, CEO von Tony’s Chocolonely, setzt auf ethische Statements und Pragmatismus. Er fordert CEOs auf, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und nicht zu jedem Thema eine Meinung zu haben.

2021 sorgte Tony’s Chocolonely mit einem leeren Adventskalenderfenster für Aufsehen. Die Aktion sollte auf Ungleichheit und Kinderarbeit in der Kakaoproduktion hinweisen. Lamont verteidigt diesen Schritt als Möglichkeit, wichtige Botschaften zu platzieren.

Lamont vermeidet es, zu globalen Konflikten Stellung zu beziehen. Er betont, dass Unternehmen soziale und ökologische Verantwortung übernehmen müssen, jedoch aus Überzeugung und nicht aus „Woke-Kapitalismus“.

Tony’s Chocolonely zahlt seinen Bauern in Ghana und der Elfenbeinküste einen Aufpreis, um ein existenzsicherndes Einkommen zu ermöglichen. Diese Kosten belasten die Gewinnmargen, doch Lamont ist überzeugt, dass Qualität den Preis rechtfertigt.

Mit einem Umsatz von 150 Millionen Euro im Jahr 2023 und einem Verlust von 2,7 Millionen Euro ist Tony’s auf Wachstumskurs. Das Ziel ist ein Umsatz von einer Milliarde Dollar, ohne die ethischen Prinzipien aufzugeben.

Tony’s Chocolonely hat sich durch Transparenz einen Namen gemacht. Als die Zahl der Kinder in der Lieferkette anstieg, veröffentlichte das Unternehmen die Zahlen selbst. Lamont betont die Komplexität der Bedingungen in Westafrika.

Kritiker werfen Tony’s moralisches Predigen vor, während andere Hersteller zu wenig tun. Lamont fordert mehr Offenheit von den großen Playern der Branche.

Die Schokoladenindustrie steht vor Herausforderungen wie steigenden Rohstoffpreisen und undurchsichtigen Lieferketten. Tony’s bietet mit der „Open Chain“-Plattform anderen Unternehmen die Möglichkeit, ethisch produzierte Kakaobohnen zu kaufen.

Quelle: Eulerpool Research Systems