Skip to content

Klarna kehrt dank US-Expansion in die Gewinnzone zurück, steht aber vor Herausforderungen

  • Klarna erzielt dank US-Expansion wieder Quartalsgewinn, trotz steigender Kreditverluste.
  • Investoren drängen auf Rentabilität vor geplantem Börsengang in den USA.

Der schwedische Konsumentenkredit-Anbieter Klarna hat im dritten Quartal einen Nettogewinn von 216 Millionen schwedischen Kronen erzielt. Dieser Erfolg wird vor allem der Expansion in den USA zugeschrieben, die jedoch auch zu höheren Kreditverlusten führte.

Von Januar bis September stieg der Umsatz von Klarna um 23 Prozent auf 20 Milliarden schwedische Kronen. Der US-Markt war der Haupttreiber dieses Wachstums, unterstützt durch neue Partnerschaften wie mit Apple Pay. Gleichzeitig stiegen die Kreditverluste um 44 Prozent.

Um die Rentabilität zu verbessern, senkte Klarna die Betriebskosten auf 9,7 Milliarden schwedische Kronen. Einsparungen wurden vor allem in Vertrieb und Marketing sowie im Kundendienst erzielt. CEO Sebastian Siemiatkowski setzt auf künstliche Intelligenz, um die Belegschaft zu reduzieren.

Nach verlustreichen Jahren gilt die Rückkehr in die Gewinnzone als wichtiger Meilenstein. Investoren drängen auf nachhaltige Rentabilität vor dem geplanten Börsengang in den USA, der für das kommende Jahr mit einer Bewertung von über 15 Milliarden US-Dollar erwartet wird.

Quelle: Eulerpool Research Systems