Lip-Bu Tan übernimmt Führung bei Intel: Aktienkurs steigt trotz Herausforderungen
- Lip-Bu Tan wird neuer CEO von Intel, Aktienkurs steigt um 11 Prozent.
- Intel steht vor Herausforderungen: Milliardenverluste und geopolitische Spannungen.
Lip-Bu Tan ist neuer CEO von Intel. Die Aktien stiegen nach der Ankündigung um über 11 Prozent. Er folgt auf Pat Gelsinger, der im Dezember entlassen wurde.
Tan war zuvor CEO von Cadence und verließ im August den Intel-Verwaltungsrat. Trotz strategischer Differenzen galt er als Top-Kandidat.
Intel steht vor Herausforderungen: Milliardenverluste im Fertigungsbereich und gestoppte Bauprojekte. Die USA wollen die heimische Chipproduktion stärken, um Abhängigkeiten zu reduzieren.
Tan plant, Intel im Foundry-Geschäft und in der Produktentwicklung auf Weltklasse-Niveau zu bringen. Branchenexperten bemängeln seine fehlende Erfahrung in der Führung eines integrierten Halbleiterherstellers.
In der Übergangsphase führten CFO David Zinsner und Produktchefin Michelle Johnston Holthaus als Co-CEOs Sparmaßnahmen ein. Beide kehren in ihre Rollen zurück.
Intel steht unter Druck durch US-Handelsrestriktionen und Konkurrenz von Nvidia und AMD. Investoren hoffen auf eine Kehrtwende bei Umsatz und Marktpositionierung.