Milliardäre brechen Rekorde: Trump, Musk und die Macht der Technologie
- 2024 war ein Rekordjahr für die reichsten 500 Menschen, die 10 Billionen Dollar überschritten.
- Technologieaktien, angeführt von Musk und Trump, trieben den Vermögenszuwachs an.
2024 war das Jahr der Superreichen. Die 500 reichsten Menschen der Welt überschritten die 10-Billionen-Dollar-Marke und übertrafen die Wirtschaftsleistung von Deutschland, Japan und Australien. Wer profitierte am meisten?
Die US-Technologieaktien erlebten eine beispiellose Rally. Mit einem Gewinn von 1,5 Billionen US-Dollar trugen Tech-Titanen wie Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jensen Huang erheblich zum Vermögenszuwachs bei.
Elon Musk, enger Vertrauter des neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump, führt mit einem Vermögen von 442,1 Milliarden US-Dollar. Dank Tesla, SpaceX und xAI gewann er 213 Milliarden Dollar hinzu.
Donald Trumps Wiederwahl löste ein wirtschaftliches Erdbeben aus. Der S&P 500 erreichte ein Allzeithoch, und Milliardäre sammelten 505 Milliarden US-Dollar ein. Trumps Gewinne stammen hauptsächlich aus der Trump Media & Technology Group Corp.
Die „Magnificent Seven“, darunter Musk, Zuckerberg und Huang, dominierten die Märkte. Nvidia wurde zur wertvollsten Firma der Welt, und Zuckerberg verzeichnete trotz EU-Strafen ein Vermögensplus von 81 Milliarden Dollar.
Chinesische Milliardäre erlebten ein Comeback mit einem durchschnittlichen Zuwachs von 14 %. Tencent-CEO Pony Ma und Xiaomi-Gründer Lei Jun führten die Erholung an, während Colin Huang Verluste hinnehmen musste.
Die Luxusindustrie litt unter Verlusten. Bernard Arnault und Francoise Bettencourt Meyers verloren 71 Milliarden Dollar. Auch Ricardo Salinas und Pham Nhat Vuong sahen ihre Vermögen schrumpfen.