PwC UK: Rekordzahl an Partnerabgängen und Herausforderungen im Ausbildungsbereich
- PwC UK pausiert Ausbildungsprogramme und verzeichnet Rekordzahl an Partnerabgängen.
- Gewinne pro Partner sinken, während die Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen schwächelt.
PwC UK verzeichnete 2024 eine Rekordzahl an Partnerabgängen und pausierte ein wichtiges Ausbildungsprogramm. Diese Maßnahmen sind Teil eines Sparkurses, um die Gewinne pro Partner zu schützen, die von über 1 Million Pfund auf 862.000 Pfund gesunken sind.
Im vergangenen Jahr verließen 123 Partner PwC UK, mehr als doppelt so viele wie im langjährigen Durchschnitt. Gleichzeitig wurde die Einstellung von Hochschulabsolventen und Schulabgängern reduziert, was die Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld verdeutlicht.
Das „Flying Start“-Technologieprogramm, das seit 2018 angeboten wird, wurde pausiert. Von 91 Absolventen erhielten nur 27 ein Jobangebot, was die Unsicherheit für Auszubildende erhöht.
Die Zahl der eingestellten Hochschul- und Schulabsolventen sank von 1.793 im Jahr 2023 auf rund 1.500 im Jahr 2024. Auch KPMG reduzierte seine Neueinstellungen um 33 Prozent.
PwC führte die Position des „Managing Director“ ein, um erfahrene Fachkräfte zu halten, ohne sie in die Partnerschaft aufzunehmen. Dies geschieht vor dem Hintergrund stiller Entlassungen und freiwilliger Abfindungen.
Die Nachfrage nach Beratungsdienstleistungen ist aufgrund eines Einbruchs im M&A-Geschäft gesunken, was zu steigenden Kosten und sinkender Profitabilität führte. PwC UK beschäftigt derzeit 987 Partner, weniger als im Vorjahr.
Im Dezember verzeichnete PwC UK mit 74 Partneraustritten die höchste Abgangsrate seit 22 Jahren. PwC lehnte eine Stellungnahme zu diesen Entwicklungen ab.