Skip to content

TSMC: Beeindruckendes Umsatzwachstum trotz geopolitischer Spannungen

  • TSMC verzeichnet starkes Umsatzwachstum trotz geopolitischer Spannungen.
  • Nordamerika gewinnt an strategischer Bedeutung, während der chinesische Markt an Einfluss verliert.

Trotz geopolitischer Spannungen verzeichnet TSMC, der führende Halbleiter-Auftragsfertiger, ein starkes Umsatzwachstum. Im vierten Quartal 2024 stieg der Nettogewinn um 57 Prozent auf NT$374,7 Milliarden, während der Umsatz um 39 Prozent zulegte.

Das Interesse an KI-Chips und eine diversifizierte Kundenbasis treiben das Wachstum von TSMC an. Die Aktien in Taipeh stiegen um 90 Prozent, während die ADRs in den USA um 103 Prozent zulegten.

Hauptkunden wie Apple und Nvidia stärken die Umsätze, wobei Nordamerika im zweiten Quartal 2024 65 Prozent der Einnahmen ausmachte. TSMC investiert 65 Milliarden Dollar in neue US-Produktionsstätten.

Die verschärften US-Handelsrestriktionen gegenüber China betreffen auch TSMC. Neue Compliance-Maßnahmen könnten die Kosten erhöhen und Geschäftsbeziehungen belasten, was zu geringeren Bruttomargen führt.

Der chinesische Markt verliert an Bedeutung, trägt nur noch 10 Prozent zu den Einnahmen bei. Nordamerika bleibt ein stabiler und strategisch wichtiger Markt für TSMC.

Mit einer möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus könnten geopolitische Herausforderungen zunehmen. Dennoch ist TSMC dank seiner Marktposition und technologischen Überlegenheit gut aufgestellt.

Quelle: Eulerpool Research Systems