Warner Bros Discovery: Umstrukturierung zur Steigerung der Flexibilität und Übernahmeattraktivität
- Warner Bros Discovery teilt TV und Streaming/Studios in separate Einheiten auf.
- Die Umstrukturierung soll Flexibilität und Übernahmeattraktivität erhöhen.
Warner Bros Discovery hat angekündigt, seine Geschäftsbereiche für TV-Netzwerke sowie Streaming und Studios in zwei separate Einheiten aufzuteilen. Dieser Schritt könnte eine mögliche Aufspaltung des Medienriesen, zu dem HBO und CNN gehören, erleichtern.
Die Ankündigung führte zu einem Anstieg der Aktien um bis zu 16 Prozent, dem höchsten Stand seit Ende 2023. Dennoch liegt der Kurs noch rund 50 Prozent unter dem Niveau von 2022, als Warner Media und Discovery fusionierten.
Die neue Unternehmensstruktur fokussiert TV-Netzwerke auf Profitabilität und Free Cash Flow, während die Streaming- und Studioeinheit auf Wachstum und hohe Kapitalrenditen abzielt.
Ähnlich wie der Rivale Comcast, der seine TV-Netzwerke ausgliedert, reagiert Warner Bros auf den Druck auf traditionelles Fernsehen, das einst die Unterhaltungsbranche dominierte.
Bank of America-Analysten sehen in der neuen Struktur die Möglichkeit, strategische Schritte wie eine Abspaltung der Streaming- und Studioeinheiten zu erleichtern, was diese Vermögenswerte für Übernahmeinteressenten attraktiv macht.
Bereits im Juli prüfte Warner Bros Optionen zur Stärkung des Aktienkurses, darunter eine mögliche Abspaltung des Streaming- und Studiogeschäfts. Die Umstrukturierung soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.
CEO David Zaslav betont, dass die Umstrukturierung die Flexibilität in einem sich wandelnden Medienumfeld verbessert. Das Unternehmen hat bereits kleinere Vermögenswerte verkauft, um Schulden von über 40 Milliarden US-Dollar zu reduzieren.
Die Zukunft traditioneller Kabelnetzwerke stellt eine große Herausforderung dar. Warner Bros schrieb den Wert seiner Kabelnetzwerke um 9,1 Milliarden US-Dollar ab, was die Dringlichkeit des Wandels unterstreicht.